Es gebe bis heute lediglich eine leichte Zunahme von Bergstürzen. Und ein Zusammenhang der Katastrophe im Lötschental mit dem Klimawandel sei nicht belegbar. Das hat der Berner Geologe und Naturgefahren-Experte Ueli Gruner letzte Woche im «Nebelspalter»-Interview gesagt (siehe hier). Wilfried Haeberli, Professor für Glaziologie und Geomorphologie an der Universität Zürich, ist ganz anderer Meinung. Im Gespräch mit dem «Nebelspalter» legt er seine Standpunkte dar.
Naturkatastrophe
Gletscherforscher Wilfried Haeberli: «Ich weiss, dass der Klimawandel hinter dem Bergsturz von Blatten steht»
11.06.2025

«Bergstürze kommen heute viel häufiger vor»: Schuttkegel in Blatten, Lötschental. Bild: Keystone