Windenergie

Gestiegene Kosten bringen die Offshore-Branche in Schwierigkeiten

image 4. August 2023 um 17:00
Die Vorstellung, dass erneuerbare Energie stets billiger wird, ist falsch: Offshore-Windpark vor der deutschen Insel Helgoland in der Nordsee. Bild: Keystone
Die Vorstellung, dass erneuerbare Energie stets billiger wird, ist falsch: Offshore-Windpark vor der deutschen Insel Helgoland in der Nordsee. Bild: Keystone
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Der Windpark Norfolk Boreas vor der Küste Englands hätte Strom für durchschnittlich fast 1,5 Millionen Haushalte produzieren sollen. Doch vor einigen Tagen hat der schwedische Energiekonzern Vattenfall die Planung des Offshore-Projekts gestoppt. Vorgesehen war eine Nennleistung von 1,4 Gigawatt – was mehr ist als diejenige des AKW Gösgen (1 Gigawatt).

#WEITERE THEMEN

image
Somms Memo

Musse und Verschwendung III. Wie Zürich unter zu viel Geld darbt

28.9.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR