Radioaktive Abfälle (1/2)

Fünfzig Jahre behinderte Suche nach einem Endlager

image 13. September 2022 um 18:00
Demonstration gegen ein Tiefenlager im Wellenberg NW, 2008: Bild: Keystone
Demonstration gegen ein Tiefenlager im Wellenberg NW, 2008: Bild: Keystone
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Im August 1984 brannte das Ferienhaus von Rudolf Rometsch, dem damaligen Präsidenten der Nationalen Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle (Nagra), bis auf die Grundmauern nieder. Die Täter, die den Brand in Grindelwald gelegt hatten, wandten sich in einem anonymen Flugblatt gegen die Sondierbohrungen der Nagra in jener Zeit. Rometsch war ein Feindbild der AKW-Gegner. Er hatte unter anderem gesagt, er würde den in dicken Metallhüllen eingefassten Atommüll sogar unter seinem Bett ve

#WEITERE THEMEN

image
Energieversorgung

Maros Sefcovic hält Atomkraft für unentbehrlich

25.9.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR