CO2-Grenzzölle: Die EU als Klima-Oberlehrerin
Die EU will erreichen, dass auch aussereuropäische Länder den Klimaschutz vorantreiben. Bild: Shutterstock
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Die Europäische Union hat sich das Ziel gesetzt, der erste klimaneutrale Kontinent zu werden. Aus diesem Grund hat sie kürzlich ihr CO2-Reduktionsziel für 2030 verschärft. Statt nur um 40 Prozent soll der Ausstoss an Kohlendioxid bis dann um stattliche 55 Prozent verringert werden. Die Verschärfung zeigt bereits Folgen beim Europäischen Emissionshandelssystem, an das CO2-intensive EU-Produzenten angeschlossen sind: Innerhalb eines Jahres ist der Preis eines Zertifikats, das zum Ausstoss einer To