Sponsored Content

Wasserstoff – Lösung der Zukunft?

image 8. November 2022 um 09:38
Jetzt die neuste Folge vom FOKUS KMU ansehen
Jetzt die neuste Folge vom FOKUS KMU ansehen
Die neuste Folge FOKUS KMU befasst sich mit dem Thema Wasserstoff. Ist dies die Lösung der Zukunft?
  • Der Blick richtet sich dabei auf das beschauliche Murten: Hier rollt der erste Wasserstoff-Müllwagen der Schweiz! Welche Chancen und Herausforderungen dies mit sich bringt, erklärt Christian Haldimann, Geschäftsführer von Haldimann AG.
  • Im anschliessenden Talk diskutieren Martin Osterwalder, Co-CEO der Osterwalder Gruppe, und Christian Haldimann über die vielfältigen Möglichkeiten von Wasserstoff als Energieträger.
  • Ebenfalls in der neusten Folge: Lidl Schweiz engagiert sich auf vielfältige Weise für den Klimaschutz. Unter anderem durch die Unterstützung eines Projekts, welches Schweizer Algen als Futtermittelersatz züchtet.
  • Und zum Abschluss beim Amtsschimmel: Neue Wirtshäuser in Zürich durften keine Schilder mehr montieren, die für Bier werben. Jedoch wurde die Rechnung ohne die lokale Gewerbepolitik gemacht. Gemeinsam mit der SP konnte diese Schnapsidee gekippt werden!

Jetzt die neuste Folge vom FOKUS KMU ansehen

Mehr zur Sendung
FOKUS KMU heisst der TV-Auftritt des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. Alle zwei Wochen werden wichtige Themen und spannende Geschichten aus der Schweizer KMU-Wirtschaft in 20 Minuten kompakt präsentiert.
FOKUS KMU wird auf TeleZüri, Tele M1, TeleBärn, Tele1 und Tele Ostschweiz jeweils montags ab 17:30 Uhr ausgestrahlt und während einer Woche wiederholt. Zudem sind die Sendungen im Web über die Vimeo-Plattform des sgv (abonnierbarer Kanal) zu sehen.
Präsentiert wird FOKUS KMU von den TV-Sponsoren Lidl Schweiz und Sunrise, Medienpartner ist die Schweizerische Gewerbezeitung sgz. Produziert wird die Sendung von TELE Z.

image
FOKUS KMU heisst der TV-Auftritt des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv


#WEITERE THEMEN

image
Credit Suisse-Debakel

Thomas Minder: «Jetzt müssen wir das Notrecht des Bundesrats einschränken»

20.3.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR