Interoperabilität in der Luftverteidigung

Verstärkte Zusammenarbeit mit Deutschland und Österreich

image 7. Juli 2023 um 12:30
Die Verteidigungsminister der drei deutschsprachigen Länder an der Pressekonferenz. (Bild: Keystone)
Die Verteidigungsminister der drei deutschsprachigen Länder an der Pressekonferenz. (Bild: Keystone)
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Bundesrätin Viola Amherd hat eine Absichtserklärung zur Teilnahme an der Beschaffungsinitiative «European Sky Shield Initiative (ESSI)» unterzeichnet. An der heutigen Pressekonferenz zum D-A-CH-Treffen mit der österreichischen Bundesministerin für Landesverteidigung, Klaudia Tanner, und Boris Pistorius, dem deutschen Verteidigungsminister, erklärte sie, es gehe dabei in erster Linie um die gemeinsame Beschaffung und die Interoperabilität – also die möglichst nahtlose Zusammenarbeit der Systeme.

#WEITERE THEMEN

image
Parlamentarier-Ranking

Luzern: Diese Nationalräte stimmen liberal

28.9.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR