Sicherheit
Umfrage: Die Schweizer wollen eine starke Armee
Fest in der Bevölkerung verankert: Schweizer Soldaten in Thun. Bild: Keystone-SDA
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Noch nie haben sich so viele Schweizer für eine starke, «vollständig ausgerüstete» Armee ausgesprochen (74 Prozent) wie heute. Das zeigt die neuste Studie «Sicherheit 2022» der Militärakademie (Milak) der ETH. Auch wollen nur noch zehn Prozent der Schweizer Bevölkerung die Armee abschaffen. Zusammen mit dem Jahr 2006 (neun Prozent) ist das der niedrigste Wert seit 1989, als 36 Prozent des Stimmvolks an der Urne für die Abschaffung der Armee votierten.