Von Tanzverbot zum Laubbläserverbot
Am Abstimmungswochenende wurde in der Schweiz wie so oft über Verbote und Regulierungen entschieden – von Tanzverbot bis Laubbläserstopp, von Klimazielen bis zur Lex Airbnb. Welche Kantone zeigten sich freiheitsfreundlich und in welchem Kanton schlug die Regulierungswut besonders zu? Stephanie Gartenmann und Camille Lothe diskutieren, was hinter diesem Schweizer Regulierungsdrang steckt – und welche gesellschaftlichen Trends die neuesten Studien zeigen.
Shownotes
- Die Stadt Zürich verbannt den Laubbläser. Möge sein Motor für immer schweigen – oder zumindest nur noch leise brummen (NZZ)
- Knappe Mehrheit sagt Ja: «Tanzverbot» wird abgeschafft (SRF)Linkbeschreibung
- Resultate aus Berner Gemeinden von A-Z (SRF)
- Die Einstellungen der Bevölkerung zu staatlicher Regulierung im Jahr 2024 (UZH)