Sponsored Content

Die Kunst des Reisens

23.09.2025
Die Zahlen täuschen: Trotz einer Länge von «nur» 4,82 Metern ist der Auftritt des DS N° 8 wirkungsvoll. Dafür sorgt das charakteristische, extravagante Design.
Die Zahlen täuschen: Trotz einer Länge von «nur» 4,82 Metern ist der Auftritt des DS N° 8 wirkungsvoll. Dafür sorgt das charakteristische, extravagante Design..Bild: DS Automobiles

Mit dem DS N° 8 nimmt die französische Oberklassemarke die Qualitäten der ­legendären Déesse wieder auf und ermöglicht komfortables – und stilvolles – Reisen im Zeitalter der Elektromobilität. Mit adaptivem Fahrwerk und bis zu 750 Kilometer Reichweite.

Exakt sieben Jahrzehnte nach der legendären Citroën DS wagt sich die Nachfolgemarke DS Automobiles an ihre bisher ambitioniertestes Projekt: den DS N° 8. Als vollelektrisches Flaggschiff zeigt er, was «Luxe à la française» im Zeitalter der Elektromobilität bedeutet.

Technisch auf der STLA-Plattform des Stellantis-Konzerns aufgebaut, stilistisch jedoch ganz DS, positioniert sich der N° 8 als luxuriöse Reiselimousine. Ihren ersten Publikumsauftritt feierte der DS N° 8 im Frühling an der Klassikmesse Rétromobile in Paris im Glanz der eigenen Historie, eingerahmt von historischen Modellen und begleitet vom Leitspruch «L’Art de Voyager» – die Kunst des Reisens.

«L’Art de Voyager»: Das gehobene Interieur aus feinem Leder, das Ambientelicht und ein adaptives Fahrwerk sind ein Garant für Komfort. Bilder: DS Automobiles
«L’Art de Voyager»: Das gehobene Interieur aus feinem Leder, das Ambientelicht und ein adaptives Fahrwerk sind ein Garant für Komfort. Bild: DS Automobiles

Hoher Fahrkomfort

Der Rückgriff auf die legendäre Déesse von 1955 war mehr als nur Marketing. Er unterstreicht den Anspruch von DS, sich durch Komfort, Design und französische Raffinesse von der Masse abzuheben – damals wie heute.

Tatsächlich steht der Fahrkomfort im Mittelpunkt des N° 8. Eine adaptive Dämpferregelung, die mittels Frontkamera, Beschleunigungssensoren und Neigungsanalyse die Strasse in Echtzeit liest, sorgt für sanftes Dahingleiten. Jeder Dämpfer wird individuell angesteuert, was Bodenunebenheiten souverän neutralisiert.

Dazu kommt eine serienmässige Wärmepumpe – für mehr Effizienz und Komfort im Winter.

Die vertikalen Tagfahrlichter und die beleuchtete Front des DS N° 8 sorgen für einen hohen Wiedererkennungswert. Bild: DS Automobiles
Die vertikalen Tagfahrlichter und die beleuchtete Front des DS N° 8 sorgen für einen hohen Wiedererkennungswert. Bild: DS Automobiles

Optisch zeigt sich der DS N° 8 elegant, gestreckt, mit scharfen Linien und einem leuchtstarken Markengesicht. Die vertikal angeordneten Tagfahrlichter und die beleuchtete Frontpartie machen den Stromer unverwechselbar.

Mit einer Länge von 4,82 Metern ist der N° 8 zwar rund zehn Zentimeter kürzer als der Vorgänger DS9, steht diesem im Auftritt aber keineswegs nach. Staatsmännisch unterwegs Der Innenraum glänzt mit Nappaleder, einem edlen, ausgeklügelten Lichtdesign und einem hochwertigen Soundsystem von Focal.

Kein Wunder hat der französische Präsident Emmanuel Macron den N° 8 als persönliche Repräsentationslimousine auserkoren. Und wie es sich für die «Présidentielle», wie das Fahrzeug des Staatsoberhauptes heisst, gehört, wird dieses möglichst in Frankreich gebaut.

Volkstümlicher Preis

Für den N° 8 trifft das insbesondere auf die Batterie zu: Das 98 kWh grosse Batteriepaket wird in der neuen «Gigafactory» im französischen Douvrain hergestellt. Dank französischem Savoir-faire beträgt der Verbrauch der stattlichen Limousine bloss 15,9 kWh/100 km, was eine Reichweite von knapp 750 Kilometern ermöglicht.

Der Preis für staatsmännisches Fahrgefühl ist allerdings durchaus volkstümlich: Die Basisversion N° 8 Pallas mit 230 PS gibt es bereits ab 49 900 Franken. Für die Long-Range-Variante sind es dann 60 700 Franken.

Mehr Informationen unter: www.dsautomobiles.ch