Bundeshaus-Insider

Wie die FDP auf EU-Kurs gebracht werden soll

0
22.08.2024
Fallen dem Vorgehen von FDP-Präsident Thierry Burkart in den Rücken: Ständerat Damian Müller (LU) und Nationalrat Simon Michel (SO). Bilder: Keystone
Fallen dem Vorgehen von FDP-Präsident Thierry Burkart in den Rücken: Ständerat Damian Müller (LU) und Nationalrat Simon Michel (SO). Bilder: Keystone

Die Fakten: Das Generalsekretariat der FDP veranstaltet bis Ende Jahr sechs «Meinungsfindungs-Workshops zu den zentralen Themenbereichen des Verhandlungsmandates mit der EU», wie es in der Einladung heisst. 

  • Die Referenten sind dem Vernehmen nach mehrheitlich Befürworter einer rechtlich-politischen Anbindung an die EU.

  • Aufgeboten sind gemäss FDP ausschliesslich Mitglieder der FDP-Fraktion, die kantonalen Präsidenten der FDP, alle Regierungsräte sowie die Mitglieder der Fachkommission Aussen- und Aussenwirtschaftspolitik – eine Stellvertretung oder Weitergabe der Einladung ist ausdrücklich ausgeschlossen. 

  • Schon Mitte Januar will die Partei an einer Delegiertenversammlung eine Parole zum Verhandlungsergebnis fassen – noch bevor die Parteibasis darüber diskutieren kann. 

  • Verantwortlich für dieses Vorgehen sind Ständerat Damian Müller (LU) und Nationalrat Simon Michel (SO).

Michel ist Präsident, Müller Mitglied von «Progresuisse», der Lobbyorganisation, die 2021 schon das Rahmenabkommen unterzeichnen wollte.