Steuerbefreiung für Greenpeace, aber nicht für die «Freunde der Freiheit»

image 8. Juni 2021 um 13:40
Greenpeace ist gemäss eigener Definition eine «Kampagnenorganisation». Steuerbefreit wird sie trotzdem, im Unterschied zu bürgerlichen Stiftungen (Bild: Tinxi / Shutterstock.com)
Greenpeace ist gemäss eigener Definition eine «Kampagnenorganisation». Steuerbefreit wird sie trotzdem, im Unterschied zu bürgerlichen Stiftungen (Bild: Tinxi / Shutterstock.com)
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Nichtregierungsorganisationen profitieren von einer Steuerbefreiung, wenn sie als gemeinnützig gelten. Sie bekommen diesen Status selbst dann, wenn sie überwiegend politische Kampagnen machen, obwohl dies eigentlich nicht erlaubt ist. Davon profitieren vor allem Organisationen, die links oder grün sind. Dies zeigt eine Recherche am Beispiel von Greenpeace Schweiz.

#WEITERE THEMEN

image
Weltbank-Index zur Wirtschaftsfreundlichkeit

Wirtschaftliche Reformen weltweit: Die Schweiz schaut zu

2.6.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR

image
Bern einfach

Strom für die Schweiz, «Lex Ukraine», Bundesflotte, SRK, Joe Biden

2.6.2023
image
Feusi Fédéral

Pascal Couchepin: «Freiheit ist immer gefährdet», Ep. 100

1.6.2023