Ratspräsidien reisen in die Welt – wozu ist unklar

image 17. Mai 2022 um 18:00
Nach dem Besuch eines Teppichmuseums unweit der Stadt Yazd erhält Andreas Aebi einen bemalten Teller. (Bild: Screenshot Parlamentsdienste, Schweizerische Eidgenossenschaft)
Nach dem Besuch eines Teppichmuseums unweit der Stadt Yazd erhält Andreas Aebi einen bemalten Teller. (Bild: Screenshot Parlamentsdienste, Schweizerische Eidgenossenschaft)
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Stolz sieht er aus, Nationalratspräsident Andreas Aebi (SVP, BE), als ihm auf seiner Reise in den Iran im letzten Oktober ein Teller mit seinem gemalten Konterfei überreicht wird. Vorher hat er einen Teppich gewoben und, ganz der Emmentaler Bauer, einen Melkstand in einem milchwirtschaftlichen Betrieb besucht.

#WEITERE THEMEN

image
Weniger Stunden, höhere Löhne für Lehrer

Revision des Zürcher Bildungsauftrags schafft 550 neue Vollzeitstellen

31.3.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR

image
Feusi Fédéral

Roger Köppel: «Es geht darum, die Schweiz zu verteidigen», Feusi Fédéral, Ep. 92

30.3.2023
image
Bern einfach

Sergio Ermotti, Karin Keller-Sutter, AHV, Klimaseniorinnen

29.3.2023
image
EU-Politik

Bundesrat Cassis’ Plan ist zum Scheitern verurteilt

29.3.2023