Putin ist angeschlagen, Elon Musk kauft Twitter. Kontroverse Themen bei Brennwald
Kontroverse Themen mit Matthias Ackeret (Verleger und Chefredaktor «Persönlich»), Sibel Arslan (Nationalrätin Grüne/Basel-Stadt) und Markus Somm (Verleger und Chefredaktor Nebelspalter).
Ukrainekrieg: Wie stark soll die Schweiz aufrüsten? - Schwacher Auftritt am Tag des Sieges: Wie angeschlagen ist Wladimir Putin? - Elon Musk will Twitter kaufen: was heisst das für die Debattenkultur? Reto Brennwald diskutiert mit seinen Gästen die Themen, die am meisten zu reden geben.
Mai 12, 2022
Related
Wasserstoff: Kritische Töne an Fachkonferenz
Wasserstoff gilt als Königsweg zur Bewältigung der Klimakrise. In den letzten Tagen trafen sich Fachleute und Interessierte zur «Powerfuel Week» in Luzern, um die H2-Technologie zu fördern. Dabei waren auch skeptische Töne zu vernehmen, was die Versprechen punkto Wasserstoff angeht.
Somms Memo: Hat man den Russen zu viel versprochen? Deutsche Akten stützen Putin
Einführung Sammelklage: Drohen amerikanische Verhältnisse?
Neu soll das Verbandsklagerecht ausgeweitet und dabei auch Schadensersatzforderungen möglich werden. Die Wirtschaft warnt geschlossen vor dem aus ihrer Sicht gefährlichen «Paradigmenwechsel» im Zivilprozessrecht.
Liberale Helden: Sir John Pope Hennessy
«Mutig, mutig, mutig, und wenn nötig, frech», war das Motto von Hennessy, einem katholischen Tory, der den Freihandel mit China öffnete. Ein Mann voller Widersprüche: Irischer Katholik und britischer Imperialist.