Wirtschaftskrise

Prinz Michael von und zu Liechtenstein: «Wir haben keine Staatsmänner mehr»

image 14. Januar 2023 um 10:00
Prinz Michael von und zu Liechtenstein engagiert sich für eine liberale Wirtschaftspolitik (Quelle: zVg von Marc Bernot)
Prinz Michael von und zu Liechtenstein engagiert sich für eine liberale Wirtschaftspolitik (Quelle: zVg von Marc Bernot)
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Es ist eine Ansage von Prinz Michael von und zu Liechtenstein: «Das grösste Problem bleibt die Politik. Wir haben viele Politiker, aber keine Staatsmänner». Am Krisenbewältigungskongress von «Mindful Management and Consulting» in Luzern hat der Prinz die Probleme unserer Wirtschaft und Gesellschaft angesprochen (Mehr zu den weiteren Rednern gibt es hier). Er setzt auf die Souveränität der Nationen, die Dummheit der Politik und die Bedeutung des Vermögens.

#WEITERE THEMEN

image
Abstimmung

Klimaschutzgesetz: Will Balthasar Glättli eine Klimasteuer?

25.5.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR

image
Nebelspalterinnen

Michèle Binswanger zu verhängnisvollen Tweets, den #hateleaks und den Grundsätzen des Journalismus

26.5.2023