Platzt unser Traum einer CO2-neutralen Gesellschaft? - Schlumpfs Grafik 38
Zur Umsetzung der Energiewende wären riesige Freiflächen-Solaranlagen nötig (wie hier in Schleswig-Holstein). Bild: Keystone
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Wenn wir bis 2050 unser Energiesystem CO2-neutral haben wollen, müssen wir die gesamte Produktion auf erneuerbare Ressourcen umstellen. Die technischen Herausforderungen und die wirtschaftliche Machbarkeit einer derart gewaltigen Transformation haben Forscher der ETH Lausanne (EPFL) und der Eidgenössischen Materialprüfungsanstalt (Empa) in einer Studie für die Schweiz analysiert (Andreas Züttel et al., 2022, siehe hier). Die Studie erschien im Februar.