Eingriff in die Natur
Windkraft: So wird Zürich verunstaltet
Die mit Windrädern bestückte Albiskette von der Polyterrasse der ETH aus gesehen. Visualisierungen: Verein FL-ZH
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Die Baudirektion des Kantons Zürich will im kommenden Herbst Erholungsgebiete als Standorte für Windkraftwerke in den kantonalen Richtplan aufnehmen. Der Verein Freie Landschaft Zürich (FL-ZH) hat den Vorschlag, beziehungsweise die infrage kommenden Projekte jetzt visualisiert, um dem Landschaftsbild ein Gesicht zu geben. Die Bilder und Animationen basieren auf echtem Anlagetypen (Enercon E-138, Gesamthöhe 219 Metern), präzisen Geodaten von Swisstopo und Landschaftsaufnahmen. Mit der Aktion hat