Gioia redet Klartext
Kleben und kleben lassen
Ich weiss nicht, wann Klimaaktivisten zu Kunsthassern geworden sind, aber klar ist: Mit ihren Aktionen in zahlreichen Museen haben sie nicht nur viel Leim verbraucht, sondern auch viele verärgert. Das muss man zuerst einmal schaffen: Mit einem guten Anliegen eine Mehrheit gegen sich aufbringen.
Renovate Switzerland hat viele Forderungen, aber ein Ziel: Aufmerksamkeit. Das hat geklappt. Das mit den Forderungen, naja. Unter anderem möchten sie 4 Milliarden für 100’0000 Personen, die sich im Baugewerbe dank Stipendium vom Bund umschulen lassen können. Wie viele davon wohl mit gutem Beispiel vorangehen und selbst im Baugewerbe arbeiten? Das ist eine rhetorische Frage.
4 Milliarden – wie man sich das vorstellt? Ich weiss es nicht. Vielleicht dass unser Finanzminister morgens die Zeitung aufschlägt, die Forderung sieht und sich dann entscheidet, halt die Entwicklungshilfe zu streichen. Das wären ziemlich genau 4 Milliarden. Ob das goutiert würde?
Warum man sich dafür auf die Strassen klebt, hat sich mir noch nicht erschlossen. Beziehungsweise: Auf die Strassen noch eher als an Gemälde. Aber endlich läuft im Museum mal was. Oder vielleicht ist es da einfach komfortabler.