Kernkraftwerke töten nicht öfter als Solarpanels – Schlumpfs Grafik, Folge 25
Sicherheit wird gross geschrieben: Radioaktiver Abfälle in Behältern im Zwischenlager Würenlingen. Bild: Keystone
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Die zwei grossen Nuklearkatastrophen von Tschernobyl (1986) und Fukushima (2011) haben die Geschichte der friedlichen Nutzung der Kernenergie in eine fatale Richtung gedrängt: Das Gefühl der Angst, speziell geschürt durch aufgebauschte Katastrophenmeldungen, beherrschte die Diskussion und führte zu teilweise panischen Reaktionen, die keiner sachlichen Reflexion standhalten.