Klimafreundlich heizen

Holzschnitzel – oder die Energiewende im Kleinen

image 24. August 2022 um 12:30
Wärmegewinnung mit Pellets: für die einen klimaschädliche Steinzeittechnologie, für die anderen ein wettbewerbsfähiger Ansatz zur Bekämpfung des Klimawandels. Bild: Keystone
Wärmegewinnung mit Pellets: für die einen klimaschädliche Steinzeittechnologie, für die anderen ein wettbewerbsfähiger Ansatz zur Bekämpfung des Klimawandels. Bild: Keystone
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Ob das Wärmeverbund-Projekt meiner Wohngemeinde auch vom Furor des Grossmeteorologen Jörg Kachelmann getroffen würde, weiss ich nicht so genau. Kürzlich wurde von ihm auf allen Kanälen die Tagi-Interviewaussage verbreitet, in der er sich über die Empfehlung zum vorbeugenden Kauf von Brennholz echauffierte: Es handle sich dabei um die «dreckigstmögliche Steinzeittechnologie», «Brennholz und Pellets» seien eine Katastrophe und genauso klimaschädlich wie Kohle, Gas und Öl.

#WEITERE THEMEN

image
Zuwanderung und Demografie

Die Schweiz hat einen Ausländer-Speckgürtel

19.9.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR