Gioia redet Klartext Folge 5: Ehe für alle, die wollen
"Ja, ich will!" - aber kann nicht. So geht es zurzeit noch vielen in der Schweiz. Doch woher kommt eigentlich dieses Misstrauen gegenüber der Ehe für alle? Warum soll nicht jeder dürfen, der will?
Denn, die grösste Angst kann ich euch schon nehmen, bevor ihr den Podcast hört: Die Ehe für alle bedeutet nicht, dass ihr jemanden vom gleichen Geschlecht heiraten müsst. Es bedeutet, dass ihr das könnt, wenn ihr das denn wollt. Sollte eigentlich selbstverständlich sein, oder?
Related
Ehe für alle: Wie gut geht es Regenbogenkindern wirklich?
Kinder aus homosexuellen Beziehungen hätten es gleich gut wie Kinder mit Vater und Mutter – das sei eindeutig. So stellen es Politiker, Medien und zahlreiche Forscher vor der Abstimmung über die «Ehe für alle« dar. Doch ein Blick in die Wissenschaft lässt Zweifel am angeblichen Konsens aufkommen.
«Ehe für alle»-Vorlage: Kinder brauchen einen Vater
Die Befürworter der «Ehe für alle» behaupten, zwei Frauen könnten ein Kind genauso gut aufziehen, wie das ein Mann und eine Frau können. Darum sei die Samenspende für lesbische Paare kein Problem. Doch die Väterforschung zeigt, dass die Präsenz eines Papas entscheidend ist im Leben eines Kindes.