Frankreich macht den rechtlichen Frexit
Palais Royale in Paris, Sitz des Conseil d'Etat. (Copyright under Free GNU-License © 2003 David Monniaux)
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Das Urteil von letzter Woche ist für Juristen, die an supranationale Rechtssprechung glauben ein Skandal. Denn damit stellt sich Frankreich in die Reihe zahlreicher Mitgliedsländer in der EU, die sich mit dem EuGH schwer tun. Vor einem Jahr bezeichnete das deutsche Bundesverfassungsgericht ein Urteil des EuGH zum Kaufprogramm der Europäischen Zentralbank als «willkürlich» und damit für das Bundesverfassungsgericht nicht bindend.