Einführung Sammelklage: Drohen amerikanische Verhältnisse?
Die Fassade des Bundesgerichts (Bild: Keystone)
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Heute Donnerstag behandelt die Rechtskommission des Nationalrats eine Vorlage des Bundesrats, die Sammelklagen deutlich ausweiten will. Das ist nicht aus der Luft gegriffen. Die Vorlage geht auf eine Motion der SP-Nationalrätin Prisca Birrer-Heimo aus dem Jahr 2013 zurück, die verlangte, dass der Bundesrat eine Gesetzesänderung ausarbeitet, die es einer «grossen Anzahl gleichartig Geschädigter.» erleichtern soll, ihre Ansprüche gemeinsam vor Gericht geltend zu machen (Zur Motion)