Ausserordentliche Session zur Credit Suisse

Die Wut-Parlamentarier

image 16. April 2023 um 16:00
Die Ständeräte zeigten während der ausserordentlichen Session nur wenig Freude (Quelle: Keystone)
Die Ständeräte zeigten während der ausserordentlichen Session nur wenig Freude (Quelle: Keystone)
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Wutbürger sind nach klassischer Definition Menschen, die mit ihren bürgerlichen Traditionen und vor allem der Politik gebrochen haben. Sie reagieren mit Wut und Empörung auf vermeintlich willkürliche Entscheide der Politik oder der Behörden. Im übertragenen Sinne könnte man rückblickend auf die ausserordentliche Session des Parlamentes zur Credit Suisse insbesondere im Nationalrat von Wut-Parlamentariern sprechen. Die Wut richtete sich gegen den Bundesrat und die Banken generell.

#WEITERE THEMEN

image
Grosses Interview zum Fachkräftemangel

Professor Eichenberger: «Unser Steuersystem bestraft zusätzliche Arbeit hart»

28.5.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR