Die Folgen von 9/11: «Liberale Errungenschaften in Frage gestellt» «Zensur auf Social Media ist heute fast schlimmer»

Was haben die Anschläge auf die Twin Towers vor zwanzig Jahren bewirkt?

image 15. September 2021 um 16:15

Laura Zimmermann war zu jung, um sich daran zu erinnern, was damals geschah, doch haben sich die Bilder jener Epoche ebenso in ihr Gedächtnis eingebrannt, wie Markus Somm, der – wie so viele Zeitgenossen – genau noch weiss, wo er sich damals aufgehalten hatte. Haben die USA im Krieg gegen den Terror versagt? Zimmermann ist überzeugt, dass die USA «liberale Errungenschaften» zur Disposition gestellt haben, was Somm nicht verneint, aber doch relativiert: «Polizei und Militär übertreiben unter solchen Umständen immer», wobei er insbesondere die Wiederanwendung der Folter durch die Amerikaner für inakzeptabel hält. Liberale Errungenschaften sieht er dagegen heute fast mehr bedroht, insbesondere durch die Zensur, die auf Social Media vorgenommen wird. Zimmermann wiederum kann das nicht nachvollziehen.Wie dem auch sei: Einig sind sich die beiden darin, dass es kaum einen Anschlag gibt, der so viele Menschen noch heute bewegt – nicht nur jene, die seinerzeit einen Angehörigen verloren haben.

Related

image

Warum die fünfte Landessprache – die Einsprache – trotzdem nützlich ist

27.9.2023