Energiepolitik

Der Jahresrückblick: Weiches Eis, frierende Rentner und Kaffee-Boykott

image 31. Dezember 2022 um 18:00
Das romantische Neujahrsessen bei Kerzenlicht: Nur etwas für Extrem-Stromsparer (Quelle: Keystone)
Das romantische Neujahrsessen bei Kerzenlicht: Nur etwas für Extrem-Stromsparer (Quelle: Keystone)
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Für den Bundesrat hiess es: «Jede Kilowattstunde zählt». Mit diesem Aufruf hat der Bundesrat Ende August seine Energiesparkampagne vorgestellt. Gemeinsam soll eine Mangellage bei Strom und Erdgas im Winter verhindert werden. Die Sparappelle der Regierung zeigten ihre Wirkung – zwar nicht beim Gesamtstromverbrauch – doch die Schweizer Gemeinden fühlten sich nach Corona zu erneutem «Krisenaktivismus» berufen. Zum Jahresabschluss präsentiert der «Nebelspalter» einen Überblick über die Sparmassnahme

#WEITERE THEMEN

image
Depressive Jugend

«Die Botschaft, ohnmächtig zu sein, ist ganz schlimm aus Sicht der Gesundheitsforschung»

5.6.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR

image
Nebelspalterinnen

Aufbruch und Aufruhr: Die Reform des Sexualstrafrechts und die Abschaffungsdebatte um die Ehe

2.6.2023