Gefährliche Entwicklung

Demokratie unter Druck

image 2. April 2023 um 04:00
Abstimmung an der Glarner Landsgemeinde. Die Schweiz gehört immer noch den demokratischsten Ländern, zeigt aber auch undemokratische Tendenzen. (Bild: Keystone)
Abstimmung an der Glarner Landsgemeinde. Die Schweiz gehört immer noch den demokratischsten Ländern, zeigt aber auch undemokratische Tendenzen. (Bild: Keystone)
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Zumindest für mittlere und ältere Semester ist die Erinnerung noch wach: Als sich 1989 der Eiserne Vorhang zwischen West und Ost zu heben begann und die alte Sowjetunion in der Folge kollabierte, kam Euphorie auf. Ehemalige sowjetische Vasallenstaaten demokratisierten sich, der ultimative Sieg der liberalen Demokratie über kommunistische und andere Diktaturen schien Realität geworden zu sein. Auch der arabische Frühling, der im Dezember 2010 in Tunesien seinen Anfang nahm, schien dies zu bestäti

#WEITERE THEMEN

image
Grosses Interview zum Fachkräftemangel – ¨Teil 2

Professor Eichenberger: «Wer den Einkommensbegriff nur aufs Geld verengt, ist geldgeil»

29.5.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR