Facetten einer liberalen Wirtschaftsordnung (1/7)

Das Marshall’sche Scherentheorem am Beispiel des Mietpreisdeckels

image 20. Mai 2023 um 15:30
Wohnungsbesichtigung in Zürich. Der Wohnraum ist bereits knapp, ein staatlicher Eingriff in den Marktpreis könnte ihn weiter verknappen. (Bild: Keystone)
Wohnungsbesichtigung in Zürich. Der Wohnraum ist bereits knapp, ein staatlicher Eingriff in den Marktpreis könnte ihn weiter verknappen. (Bild: Keystone)
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Angeblich kann selbst ein Papagei eine Wirtschaftsprüfung bestehen, wenn er gelernt hat, die Worte «Angebot» und «Nachfrage» nachzuplappern. Es verbergen sich dennoch weitreichende Einsichten hinter diesen Begriffen.

#WEITERE THEMEN

image
OECD-Mindeststeuer

Christoph Schaltegger: «Eine kantonale Umsetzung wäre besser»

29.5.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR

image
Facetten liberaler Wirtschaftsordnung (2/4)

Ringen um eine stabile Marktwirtschaft: Konjunkturzyklen

9.10.2022