Interview: Rassismus

«Das ist keine kulturelle Aneignung, das ist eine Bereicherung»

image 27. Juli 2022 um 16:00
Identifikation mit dem Reggae-Lebensstil: Lauwarm-Musiker mit Dreadlocks. Bild: www.instagram.com/lauwarm_music/
Identifikation mit dem Reggae-Lebensstil: Lauwarm-Musiker mit Dreadlocks. Bild: www.instagram.com/lauwarm_music/
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

DerAbbruch des Konzerts der Schweizer Mundart-Band «Lauwarm» am Montag vor einer Woche schlägt jetzt, über eine Woche später, in den Sozialen Medien und sogar in den Medien im Ausland hohe Wellen. Restaurant-Gäste der Brasserie Lorraine in Bern sollten sich «unwohl» gefühlt haben, als sie weisse «Männer mit Rastalocken» musizieren sahen. Daraufhin brach der Veranstalter das Konzert ab. Begründung: «kulturelle Aneignung». Jetzt wirft die Junge SVP Bern den Betreibern der Brasserie vor, der Konzer

#WEITERE THEMEN

image
Weniger Stunden, höhere Löhne für Lehrer

Revision des Zürcher Bildungsauftrags schafft 550 neue Vollzeitstellen

31.3.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR