Bildung ist ein Thema für Hinterbänkler. Das ist falsch. Was sich ändern muss
Problemzone Schule. In Basel-Stadt liegt bildungspolitisch vieles im Argen. Foto: Keystone
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Als im Mai 2018 das freisinnige «Alphatier» Filippo Leutenegger im Zürcher Stadtrat vom einflussreichen Tiefbau- und Entsorgungsdepartement ins Schul- und Sportdepartement «abgeschoben» (Zitat) wurde, schrieb der «Tages-Anzeiger» von «Demütigung» und «Abstellgleis».