Atomkraft-Schwindel in der «Arena»: Niemand will zuständig sein
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
In der Arena des Schweizer Fernsehens «Stromlücke schliessen – aber wie?» vom 11. Februar wurde in einem Erklärvideo gesagt, der Stromanteil der Atomkraftwerke betrage 20 Prozent. Das ist offensichtlich falsch, denn nach der offiziellen Elektrizitätsstatistik des Bundesamtes für Energie (BFE), stammen 41 Prozent des Endverbrauchs aus Atomkraftwerken.