Freiheitsgeschichten
Als die Schotten sentimental wurden

William III akzeptiert die «Declaration of Rights» (Quelle: Britannica)
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Großbritannien. Im 16. Jahrhundert kam es zur „Glorious Revolution“. Im 17. Jahrhundert legte John Locke die philosophischen Grundlagen aller späteren angelsächsischen Freiheitskämpfe an. Im 18. kam es in Schottland zu einer eigenen Version der Aufklärung. Diese basierte auf dem freien Willen und den freien Märkten. Getragen wurde sie von den „Sentimentalisten“. Wer waren sie?