«Ich würde alle Corona-Massnahmen aufheben». Marcel Dobler zu Gast bei Reto Brennwald
Marcel Dobler ist FDP-Nationalrat und Mitglied der Gesundheitskommission. Er plädiert dafür, sich nicht mehr an den Infizierten-Zahlen, sondern an den schweren Verläufen zu orientieren.
Mit der Verfügbarkeit der Impfung könne man viel mehr auf Eigenverantwortung setzen, auch eine Maskenpflicht mache keinen Sinn mehr. Der erfolgreiche IT-Unternehmer ist ein Quereinsteiger in der Politik. Im Alter von 19 Jahren gründete er mit zwei Kollegen den Online-Händler Digitec, der sich bis heute als Digitec/Galaxus zur grössten Handelsplattform entwickelt hat. 2014 verkaufte er seinen Anteil und stieg als Investor und Tunraroundmanager bei Franz Karl Weber ein.
Ohne vorher politisch tätig gewesen zu sein, schaffte er 2015 den Sprung in den Nationalrat für die FDP St. Gallen.
Für das Rennen um die Nachfolge von Petra Gössi hat er bis jetzt weder zu- noch abgesagt. Insbesondere schliesst er ein Co-Präsidium nicht aus. Es brauche jetzt jemanden, der die Partei auf einen gemeinsamen Kurs einigen könne.
Mit Reto Brennwald spricht Marcel Dobler über die Zukunft der FDP, Unternehmer in der Politik, das Erfolgsgeheimnis von Digitec und wieso er von Anfang an zu den Kritikern der Coronamassnahmen gehörte.