Umfrage im Atombezirk Zurzach
«Den AKW-Gegnern soll man zuerst den Strom abstellen»
Die Böttsteiner mögen ihre Kraftwerksinsel. Bild: Keystone
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Das Schweizer Stimmvolk stimmte am Wochenende dem Klimaschutzgesetz und damit dem Netto-Null-Ziel bis ins Jahr 2050 zu. Nun müssen die fossilen Energieträger rasch ersetzt werden. Um das zu erreichen, braucht es deutlich mehr Strom. Doch woher soll er kommen? Langsam aber sicher wird die Atomkraft wieder zum Thema. Im Kampf gegen die (Winter-)Stromlücke erlebt sie auf bürgerlicher Seite eine Renaissance. (Mehr dazu)