ÖV und Autoverbände spannen zusammen

Zweckallianz gegen Tempo 30

image 27. April 2023 um 07:00
Die Verbände der Autofahrer und des ÖV sind sich einig in der Ablehnung von Tempo 30 in den Städten. Wie kommt es zur
Allianz der so ungleichen Interessensvertreter? (Bild: Lorenzo Fulvi)
Die Verbände der Autofahrer und des ÖV sind sich einig in der Ablehnung von Tempo 30 in den Städten. Wie kommt es zur Allianz der so ungleichen Interessensvertreter? (Bild: Lorenzo Fulvi)
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Will man zwei Gegenspieler zusammenbringen, muss man einen gemeinsamen Feind finden: Der Verband öffentlicher Verkehr (VöV) und die Autofahrerverbände, die ansonsten gern gegensätzliche Interessen vertreten, scheinen diesen Gegner gefunden zu haben: die flächendeckende Einführung von Tempo 30 in den Städten. ­Eine solche Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit steht in vielen grossen Schweizer Städten zur Diskussion. In Winterthur ZH und Lausanne ist sie schon Realität (in der Waadtländer Kantonsh

#WEITERE THEMEN

image
Grosses Interview zum Fachkräftemangel – ¨Teil 2

Professor Eichenberger: «Wer den Einkommensbegriff nur aufs Geld verengt, ist geldgeil»

29.5.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR