Zürcher Parlament will Quasselei statt Qualität

image 13. Mai 2022 um 04:00
Frauen kommen zu wenig zu Wort, das der Verdacht der Gemeinderätin Marion Schmid (SP). Bild: Screenshot aus dem Livestream der Sitzung
Frauen kommen zu wenig zu Wort, das der Verdacht der Gemeinderätin Marion Schmid (SP). Bild: Screenshot aus dem Livestream der Sitzung
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Die Zürcher Linke vermutet, dass Frauen im Gemeindeparlament zu wenig zu Wort kommen gemessen an der Sitzanzahl könnte ihre Redezeit sogar überproportional gering sein. «Die Präsenz von Frauen hängt nicht nur von der Anzahl Sitze ab, für die sie gewählt sind», begründen die Initiantinnen Marion Schmid (SP) und Selina Walgis (Grüne). Relevant für die tatsächliche Sichtbarkeit der Frau sei ihre Redezeit.

#WEITERE THEMEN

image
Neurologie

Hirnforscher finden Erklärung für Nahtoderlebnisse

20.9.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR