Zürich entwickelte sich auch ohne Richtplan zur lebenswerten Stadt
Dominique Zygmont (Gemeinderat der FDP Kreis 7/8) über den neuen Richtplan der Stadt Zürich. Wie soll die Stadt in Zukunft aussehen? Was ihn am vorliegenden Projekt stört und weshalb ein Nein an der Urne so wichtig ist.
Zürich, wie es sich heute präsentiert. Quelle: Shutterstock
Auf über 200 Seiten will die Stadt die zukünftige Entwicklung von Siedlungsraum und Verkehr regeln. Die Bürgerlichen haben das Referendum eingereicht und wehren sich vehement gegen diesen Plan. Im Gespräch erläutert Dominique Zygmont, Gemeinderat der FDP in der Stadt Zürich, wieso diese Vorlage in seinen Augen überflüssig ist. Im Richtplan ist unter anderem festgehalten, dass private Freiräume der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden müssen. Der Verkehrsrichtplan beinhaltet unter anderem die Aufkündigung des historischen Parkplatzkompromisses aus den 90er Jahren sowie die flächendeckende Einführung von Tempo 30. Was die FDP dagegen unternimmt und was es mit dem Claim «Free Zürich» auf sich hat, nachzuhören im Podcast.
Dominique Zygmont zVg