Gender

Zürcher Stadtarchitektur soll weniger männlich werden

image 22. Dezember 2022 um 11:00
Zu männlich: Seepromenade in der Stadt Zürich. Bild: Keystone-SDA
Zu männlich: Seepromenade in der Stadt Zürich. Bild: Keystone-SDA
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Fast ohne Gegenrede wäre am Mittwoch im Stadtzürcher Gemeinderat ein Postulat durch die Legislative gewinkt worden, mit dem Titel «Berücksichtigung des Prinzips Gender Mainstreaming bei allen stadtplanerischen Projekten». Einzig die Fraktionen der FDP und der SVP verhinderten, dass die Verwaltung diskussionslos die Stadtarchitektur «entmannt». Für die Grünen, die SP und die GLP ist die Stadt Zürich nämlich zu männlich.

#WEITERE THEMEN

image
Einkommensabhängige Franchise

Diese Idee stoppt die Kostenspirale im Gesundheitswesen

24.9.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR

image
Satire

Die fünf besten Ausreden zum CS-Debakel gemäss einer linken Kampagnen-Organisation

21.3.2023
image
Universität Fribourg

Zwei Deutsche blasen in der Schweiz den EU-Sound

16.3.2023