Energiekrise bewältigen
Zitronen-Strom statt Atom

Nebelspalter Print-Ausgabe 9/2022
Weil der Bund es nicht schafft, die drohende Stromlücke zu schliessen, präsentiert der «Nebi» eine einfache Lösung, damit bei Ihnen im nächsten Winter die Lichter nicht ausgehen. Werden Sie Ihr eigener Stromproduzent! Sie brauchen dafür lediglich ein paar handelsübliche Gegenstände aus dem Baumarkt und eine Zitrone. Frischen Sie Ihre Erinnerungen aus dem Chemie-Unterricht auf! Mit einer Bio-Zitrone lässt sich sogar Öko-Strom produzieren. Die Co2-Bilanz verbessert sich zudem, wenn gebrauchte Zitronen zu einem Kuchen verarbeitet werden.
Bauanleitung
1. Schleif die Oberfläche des Zink- und des Kupfernagels mit dem Schleifpapier an.
2. Steck die Nägel in die Zitrone.
3. Verbinde die Nägle mit der LED-Lampe (siehe Bild)
4. Freu Dich am warmen Licht!
Erklärung
Der Zitronensaft leitet elektrischen Strom. Sobald der Stromkreis geschlossen wird, laufen in der Zitrone chemische Reaktionen ab, bei der Elektronen und Metallionen freigesetzt werden. Weil Zinkatome ihre Elektronen weniger fest an sich binden als Kupferatome, gibt das Zink Elektronen an das Kupfer ab. Der Elektronenfluss ist nichts anderes als Strom. Dieses Prinzip liegt nahezu jeder Batterie zu Grunde.