Ziele des Wasserkraftausbaus in weiter Ferne
Der Bau einer neuer Staumauer - wie hier beim Ersatz einer Mauer am Grimselpass – ist in der Schweiz eine Seltenheit geworden. Bild: Keystone
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Der Bund hat vor kurzem eine Einigung mit einigen Umweltschutzverbänden zum geplanten Ausbau und Neubau von Wasserkraftwerken in den Alpen bekannt gegeben (siehe hier). Unterzeichnet haben die entsprechende Erklärung unter anderem der WWF und Pro Natura. Diese Verbände haben ihr grundsätzliches Einverständnis zu 15 Projekten gegeben, deren Realisierung mithelfen soll, das drohende Stromloch im Winter zu verkleinern. Sie wollen auf Einsprachen und Beschwerden gegen diese Projekte verzichten.