Zertifikatspflicht: Erfolg macht Appetit auf mehr
Das Zertifikat könnte auch eingesetzt werden, um Anreize für die Menschen zu schaffen, alkoholische Getränke mit Augenmass und Vernunft zu geniessen. Bild: Keystone
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Seit dem 13. September gilt in der Schweiz die erweiterte Zertifikatspflicht. Wer in Restaurants, Kulturstätten und Sportanlagen gehen will, muss Zertifikat und persönlichen Ausweis dabei haben. Selten stiess eine bundesrätliche Massnahme auf so viel Zustimmung und selten wurde sie in der Praxis so rasch und konsequent umgesetzt. Wer die Schweizer Mediendatenbank (SMD) bemüht und zum Beispiel nach den Stichworten «Zertifikatspflicht», «Restaurants» und «Augenmass» (ohne andere Landessprachen) re