Wo die Sündenböckinnen im Abseits stehen
Bild: Shutterstock
Heisses Eisen - selbst im Eiskunstlaufen sind die Sprünge männlich.
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Den Sport als wichtigstes Instrument zur Chancengleichheit der Geschlechter zu bezeichnen, wäre vermessen. Die Menschheit landete zwar auf dem Mond, verbot den Frauen aber das Fussballspiel. In England blieb den kickenden Ladys die Benutzung der Stadien bis 1970 verwehrt. In Deutschland zeigte der DFB der Weiblichkeit 1955 die Rote Karte. Begründung: "Im Kampf um den Ball verschwindet die weibliche Anmut. Körper und Seele erleiden Schaden.“ Erst 1970 wurde dieser Zopf abgeschnitten.