Nebelspalterinnen

Wirtschaftsprofessorin Osterloh nimmt Stellung zur Kritik an «Studentinnen-Studie»

Die Ergebnisse sorgten für Diskussionen: Studentinnen der Universität Zürich und der ETH entscheiden sich bewusst für Teilzeitarbeit. Gewünscht wird ein älterer Partner mit einer Vollzeitstelle. Wirtschaftsprofessorin Osterloh spricht im Podcast über die Kritik und die Bedeutung der Resultate.

image 12. Mai 2023 um 07:00
Freude an gutem Journalismus?
Abonniere jetzt den Nebelspalter.ch, das Onlineportal für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe:

Jetzt Nebelspalter abonnieren

Shownotes «Nebelspalterinnen», der Podcast mit Maria-Rahel Cano und Camille Lothe

Die meisten Studentinnen wollen lieber einen erfolgreichen Mann als selber Karriere machen (Tamedia)
Ein Artikel über Studentinnen schlägt hohe Wellen – doch die Sache hat einen Haken (Watson)
Studie Zweimüller: Billigere Krippen führen nicht dazu, dass Mütter im Job mehr arbeiten (NZZ Magazin)
Mehr zu Professorin Margit Osterloh (UZH): Link
Die Frage der Woche findest du auf unseren Instagram-Channels
Instagram «Nebelspalterinnen»
Instagram Camille Lothe


#WEITERE THEMEN

image
OECD-Mindeststeuer

Christoph Schaltegger: «Eine kantonale Umsetzung wäre besser»

29.5.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR