Facetten liberaler Wirtschaftsordnung (2/7)

Wirtschaftliche und politische Freiheit – Spannungsfeld oder Harmonie?

image 7. August 2022 um 13:00
Liberaler Ökonom: Milton Friedman erhalt sein Preisgeld für den Nobelpreis, 1976 in Stockholm. Bild: Keystone
Liberaler Ökonom: Milton Friedman erhalt sein Preisgeld für den Nobelpreis, 1976 in Stockholm. Bild: Keystone
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Stellt die liberale Wirtschaftsordnung grundsätzlich eine Gefahr für die politische Freiheit (d. h. Demokratie, Meinungsfreiheit, Demonstrationsrecht, etc.) dar? Antworten auf diese Frage findet man in den Büchern «Kapitalismus und Freiheit» von Milton Friedman und «Der Weg zur Knechtschaft» von Friedrich August von Hayek.

#WEITERE THEMEN

image
Medien mit Millius

Der Journalisten-Filofax

1.6.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR