Winterstromlücke: Jetzt reagiert die Politik
Gibt es künftig auch ohne Atomkraftwerke genügend Strom? Bild: Shutterstock
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Letzte Woche hat die Elektrizitätskommission (Elcom) Alarm geschlagen. Denn nach dem Scheitern des Rahmenabkommens bekommt die Schweiz voraussichtlich kein Stromabkommen mit der Europäischen Union. Die Schweiz wird in den kommenden Jahren aber immer stärker auf Stromimporte aus EU-Ländern angewiesen sein, vor allem im Winterhalbjahr. Ohne Stromabkommen sind diese Importe in Frage gestellt. Zudem ist offen, ob die Schweiz mit den Nachbarländern als Ersatz Vereinbarungen auf technischer Ebene absc