Währung am Abgrund
Wie weiter mit dem Euro?
Christine Lagarde: Politikerin ohne geldpolitische Erfahrung an der Spitze der Europäischen Zentralbank. (Bild Keystone)
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Milton Friedman irrte, als er voraussagte, der Euro würde kaum länger als bis zum Jahr 2015 überleben (The Euro: Monetary Unity to Political Disunity?, Project Syndicate, 1997). Sowohl die Finanzkrise von 2008/09, die (europäische) Staatsschuldenkrise von 2010 als auch die Pandemie meisterte die neue Währung relativ problemlos. Ja, man kann sogar sagen, dass die Kohärenz im Währungsraum mit jeder Krise wuchs, oder etwas weniger positiv ausgedrückt: dass die gegenseitigen Abhängigkeiten massiv an