Das UMA-Problem des Bundes
Wie minderjährige Asylbewerber in die Kriminalität abrutschen
Mohammed (Mitte) rekrutiert unbegleitete, minderjährige Aslybewerber für den Drogenhandel. (Bild: D. Wahl)
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Die Bundesasylzentrum Bässlergut in Basel ist hoffnungslos überfüllt. Statt 100 unbegleitete minderjährige Aslybewerber (UMA) – also Jugendliche, die ohne Familie in die Schweiz einreisen und Asyl suchen – sind dort 320 einquartiert. Viele von ihnen haben keine Tagesstruktur und über Monate keine Perspektive. Vor allem, wenn sie zwischen 16 und 18 Jahre alt sind. Wie das Beispiel in Basel zeigt, fallen UMA in dieser Alterskategorie aus dem Schulsystem heraus, sind nicht in der Lage, eine Lehre a