Wie die Regierung Terrorismus bekämpfen will und was die Gegner dazu sagen

image 14. April 2021 um 11:22
Am Dienstag fand die Medienkonferenz zum neuen Bundesgesetz über polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus statt (Bild: Medienkonferenz 13.4.2021)
Am Dienstag fand die Medienkonferenz zum neuen Bundesgesetz über polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus statt (Bild: Medienkonferenz 13.4.2021)
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Im letzten November wurden in Winterthur zwei Männer verhaftet. Sie hatten Kontakt zu dem Terroristen, der in Wien vier Menschen erschossen hatte. Der Nachrichtendienst des Bundes (NBD) verzeichnete in diesem Monat im Rahmen der Terrorismusabwehr 49 Personen, die eine primäre Bedrohung für die innere und äussere Sicherheit der Schweiz darstellen. Die Anzahl der im Dschihad-Monitoring des NDB behandelten Fälle ist von 670 im Mai 2020 auf 690 im November 2020 gestiegen. Der Bundesrat und das Parla

#WEITERE THEMEN

image
Abstimmung

Das Klimaschutzgesetz vergrössert die Spaltung der Gesellschaft

4.6.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR