Bildung
Wer soll die Studiengebühren bezahlen? Die Kassiererin oder die Teilzeit-Ärztin?
Und wer zahlt? Studenten an der Uni St. Gallen. Bild: Keystone-SDA
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Ein akademisches Studium kostet jährlich zwischen ca. 10.000 Franken (Wirtschaftswissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften) und ca. 50.000 Franken (medizinische Studiengänge ohne Facharzt-Ausbildung) allein für die Lehre. Davon berappen die Studierenden nur einen geringen Teil. Den grössten Teil – durchschnittlich etwa 120.000 Franken pro Studierenden über die gesamte Ausbildungsdauer – finanziert der Fiskus. Für den Büezer trägt der Staat deutlich weniger Ausbildungskosten, etwa 50 000 Frank