Covidkredite-Missbrauch: ein vernachlässigbares Problem
Ein wichtiger Erfolgsfaktor für das Kreditprogramm des Bundes im März 2020: der Einbezug der Banken (rechts Martin Scholl, CEO der Zürcher Kantonalbank).
Bild: Keystone
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Die Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK) hat Anfang Woche die Ergebnisse einer Überprüfung der Covid-19-Massnahmen des Bundes im 1. Quartal 2021 publiziert. Im Bereich der Covid-Kredite wurden 125’000 Datensätze und ein Bürgschaftsvolumen von 14,55 Mrd. Franken analysiert. Ausserdem durchleuchtete die EFK auch die Kurzarbeitsentschädigungen. Gemäss EFK verstiessen 219 Unternehmen, die insgesamt 50 Mio. Franken vom Bund garantierte Covid-Kredite bezogen hatten, gegen das sogenannte Dividendenauss