Wasserstoff: Kritische Töne an Fachkonferenz

image 19. Mai 2022 um 12:30
Kann sich Wasserstoff als Treibstoff durchsetzen? Wasserstoff-Tankstelle in Hunzenschwil AG. Bild: Keystone
Kann sich Wasserstoff als Treibstoff durchsetzen? Wasserstoff-Tankstelle in Hunzenschwil AG. Bild: Keystone
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Wasserstoff ist der Stoff der Träume. Dank ihm soll es gelingen, die Netto-Null-Ziele zu erreichen und die Welt von den fossilen Brennstoffen zu befreien. Wasserstoff (Kürzel: H2) soll einerseits im Verkehr zum Einsatz kommen, wo eine Elektrifizierung nicht möglich ist – insbesondere bei Flugzeugen und grossen Schiffen. Andererseits soll Wasserstoff mithelfen, erneuerbare Energie aufzubewahren und so das Speicherproblem zu lösen: Überschüssiger Wind- und Solarstrom wird in H2 umgewandelt. Wenn d

#WEITERE THEMEN

image
Bundeshaus-Briefing #12

PUK, Asylpolitik, Unternehmensentlastung und Fraktionsausflüge

3.6.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR